Familien im Fokus: Zukunftsfähige Wohnimmobilien neu denken
Vanessa Lichter-Pacher vertritt die Ansicht: „Die Immobilienwirtschaft muss bei der Stadtentwicklung stärker auf Familien setzen.“
Die Urbanisierung galt lange als unumkehrbarer Trend. Doch inzwischen zeigt sich eine Wende: Immer mehr Familien ziehen aus Großstädten ins Umland, weil kein adäquater Wohnraum zur Verfügung steht. Für die Immobilienwirtschaft muss dies ein klares Signal sein. Mehr dazu in unserem Gastbeitrag im FondsForum-Magazin.
Familiengerechter Wohnraum als Schlüssel zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Lange Zeit wurde in deutschen Städten „am Bedarf vorbei gebaut“. Während der Markt für kleine Einheiten boomte, fehlte es an großzügigen, funktionalen Wohnungen für Familien – mit ausreichend Zimmern, Grünflächen und einer guten Infrastruktur. Politische und ökonomische „Fehlanreize“ wie die KfW-Förderung pro Wohneinheit sowie höhere Renditen bei kleineren Wohnungen haben diese Entwicklung begünstigt.
Die Folgen sind spürbar: Familien mit Kindern finden in Städten kaum noch bezahlbaren Wohnraum, ziehen ins Umland ab und hinterlassen Lücken in sozialen Strukturen. Dabei sind sie für ein lebendiges, vielfältiges Stadtbild unverzichtbar – sie beleben Nachbarschaften, sichern die Auslastung von Kitas und Schulen und stärken den Einzelhandel.
Um gegenzusteuern, braucht es ein Umdenken in der Immobilienwirtschaft. Zukunftsfähige Wohnimmobilien für Familien müssen ganzheitlich geplant werden – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, langfristige Nutzung und Lebensqualität. Integrierte Unternehmensmodelle – wie beispielsweise die der Terra Real Estate Manager - die Projektentwicklung, Fonds Management, Asset Management und Property Management vereinen, können diese Balance gewährleisten. Besonders erfolgreich sind dabei Strategien wie Develop-to-Hold oder Build-to-Rent, bei denen Investoren und Entwickler bereits in der Planungsphase langfristig ansetzen.
Das Signal ist eindeutig: Nur wenn Politik, Wirtschaft und Immobilienbranche gemeinsam die Bedürfnisse von Familien in den Mittelpunkt stellen, entsteht Wohnraum, der nicht nur gebaut, sondern auch gebraucht wird.
Autorin: Vanessa Lichter-Pacher, Prokuristin | Senior Fonds Manager der Terra Kapitalverwaltung AG